Unsere Mission: Jeder Mensch mit Autismus ist individuell gefördert
Wir fördern die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Kindergärten, Schulen, Ausbildungsstätten, Arbeits- und Wohnumfeld sowie im sozialen Umfeld. Unser Ziel ist ein nachhaltiges Hilfsnetzwerk aufzubauen und zur Selbsthilfe zu befähigen, durch Beratung, Weiterbildung, Projekte und Workshops. Wir unterstützen bei Geldanträgen, bieten Einzelfallberatung, begleiten Hilfeplangespräche und Termine mit Jugendämtern, helfen bei der Schulwahl und beraten Familien. Zudem organisieren wir Informationsveranstaltungen und Seminare zum Thema Autismus für Schulen und Kindergärten, um Lehrer und Mitschüler zu sensibilisieren, wenn ein Kind mit ASS in der Klasse ist.
Unser Team
Wir sind stolz auf unser starkes Team, das mit vollem Einsatz
hinter unserer Arbeit steht.
Angela Sichelschmidt ist Erziehungswissenschaftlerin und Autismustherapeutin und arbeitet seit 20 Jahren mit Menschen aus dem Autismus Spektrum. Nachdem sie zehn Jahre eine Praxis für Autismustherapie geleitet hat, arbeitet sie neben der Stiftung nun in eigener Praxis in Bonn
Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft leitet Dagmar Schwanke-Körmann die Stiftung.
Erik Körmann, ein zungenlahmer Autist, bereichert und inspiriert unsere Arbeit durch seine "Innensicht".
Hannah Kann-Heyne unterstützt uns mit ihren Kompetenzen als Autismustheraeputin und Psychotherapeutin (KJP). Sie hat ihren Arbeitsschwerpunkt in Köln.
Stefan Schwarz hat in der Gründungszeit der Stiftung Projekte angestoßen und begleitet unsere Arbeit beratend als Vorstandsmitglied.
Jasper Körmann trägt als Vorstandsmitglied zur strategischen Ausrichtung der Stiftung bei.
Kirsten Böhm bringt ihre kreative Expertise als Diplom-Grafik Designerin und Lehrerin in die Stiftung ein.
Die Stifter
Die Stifter sind Isolde und Karl Heinz Mebus. Ihren Enkel, Erik Körmann, haben sie als nicht sprechenden Autisten heranwachsen sehen. Sie waren davon überzeugt, dass Erik sich so positiv entwickelt hat, weil er individuell gefördert wurde und seinen eigenen Lebensweg beschreiten konnte. Er ging in einen integrativen Kindergarten und besuchte integrative Schulen, bis er sein Fachabitur am Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen erreichen konnte. Um diese Chancen auch anderen Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, haben Herr und Frau Mebus 2008 die mebus körmann stiftung gegründet.
Hier finden Sie eine Reihe von Inhalten zum Herunterladen wie z.B. Jahresberichte, Pressetexte unsere Satzung, uvm.
Schreiben Sie uns eine Nachricht...
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Stiftung haben. Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Postanschrift
Mebus Körmann Stiftung
Oskar-Erbslöh-Straße
542799 Leichlingen
Standort Bonn:
Mebus Körmann Stiftung
Hermannstraße 18
53225 Bonn-Beuel