Bis zum Jahr 2028 sollen 50.000 Menschen unsere Lernplattform nutzen

Mit interaktiven Inhalten klärt unsere digitale Plattform Menschen von jung bis alt über Autismus auf und ermächtigt sie, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung besser zu verstehen.

Erfahrungsberichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Unterlagen und Checklisten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Gamifizierte Inhalte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Studien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Arbeitsblätter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Erklärvideos

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Spendenfortschritt

Zur Errichtung unserer digitalen Plattform benötigen wir € 250.000.

Bis jetzt gespendet

20,000 €
15%

Unser Chatbot beantwortet Ihre Fragen zur Autismus-Störung

Einer der Schritte zur Digitalisierung unserer Leistungen ist unser Chatbot, den wir bereits erfolgreich umgesetzt und auf dieser Website integriert haben. Haben Sie Fragen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung? Unser Chatbot wird sie Ihnen beantworten!

Zur Digitalisierung in
4 Phasen

Unsere digitale Transformation ist ein wichtiger Schritt, um Menschen mit Autismus besser zu unterstützen. Ihre Spende hilft uns, mehr Menschen zu erreichen und ihr Leben positiv zu verändern.

2023

Förderung

Die MK Stiftung hat eine Förderung von Kämpgen Stiftung erhalten, um ihre Vision der Digitalisierung umsetzen zu können:
- Landing Page
- Chat-Bot
- Video
- Pitch-Deck

Förderbetrag: € 10.000

2024-2026

Erste umgesetzte Ideen

Messen und verstehen, wie die ersten digitalisierten Angebote bereits unterstützen und was angepasst werden muss im Konzept der „Digitalen Plattform“.
- Chat-Bot wird genutzt
- Feedback zu Video
- Aufrufe der Landing Page
- Key Notes auf relevanten Veranstaltungen
- Weitere digitale Schulveranstaltungen

2024-2026

Fundraising

Die MK Stiftung will Spenden zur Finanzierung des Konzepts der „Digitalen Plattform“ sammeln.
- Definition und Erstellung priorisierter Inhalte auf der Plattform
- Technischer Aufbau der Digitalen Plattform
- Zugänglichmachen der Beta-Version
- Struktur für Erfolgsmessung aufsetzen

Spendenziel: € 150.000

2026-2028

Erweiterung unseres Wirkungsbereiches

Mit der Umsetzung der „Digitalen Plattform“ kann die MK Stiftung ihre Arbeit skalieren und ihr Ziel in 2028 erreichen.
- Go-Live und Vermarktung der Plattform
- Weitere Inhaltserstellung für die Plattform
- Verbreitung der Plattform in relevanten Einrichtungen
- Präsenz bei relevanten Veranstaltungen durch AS
- Einholen von qualitativem FeedbackErstellen & optimieren der Inhalte auf der Plattform

Ziel: 30.000 NutzerInnen auf der Plattform